Diese Bearbeitungszentrum ist mit bis 590 Nm Spindelmoment für dauerhafte Hochleistungszerspanung entwickelt. Daher auch mit einer verstärkten SK50 Getriebespindel, einem zusätzlichem ZF Schaltgetriebe zur Drehmomenterhöhung bei niedrigen Drehzahlen ausgerüstet. Mit 15 kg Einzelwerkzeuggewicht lässt sich der Werkzeugwechsler auch entsprechend bestücken. Dieses Maschinenkonzept zeichnet sich durch ein besonderes hohes Zeitspanvolumen aus und unaufgeregte, zuverlässige Robustheit aus. Die perfekte Produktionsmaschine für eine effiziente Fertigung.
Bearbeitungszentrum RBZ 1300
Leistungsstarke Allrounder mit Präzision und Kraft sowie unverwüstlicher Stabilität, für wirtschaftliche Teilefertigung bei anspruchsvollen Einzelteilen und Serienfertigung von kleinen bis mittleren Losgrößen.
Bis zu 1.000 Nm Spindelmoment ist die Voraussetzung für Hochleistungszerspanung.
Die FEM – optimierte, schwingungsdämpfende Gusskonstruktion und breite Führungen garantiert einen ruhigen, verschleißfreien Lauf der Maschine
Beste Zugänglichkeit ermöglicht für den Maschinenführer ergonomisches Werkstückhandling. Sowie Stapler- oder Kranbeladung bei sperrigen Werkstücken.

Unser 3-Achs Bearbeitungszentrum, das Rückgrat einer wirtschaftlichen Fertigung, Es vereint hohe Fräsleistung mit großer Zerspankraft bei bis zu 380 Nm Spindelmoment.Eine zukunftssichere Investition mit breitem Einsatzspektrum und hervorragenden Preis – Leistungsverhältnis.
Die schwere Gussausführung, die Verwindungssteifigkeit und die starken Antriebe ermöglichen neben der schweren Zerspanung vor allem höchste Präzision Ihrer Werkstücke. Die robuste, materialintensive Bauweise ermöglicht die bekannte Stabilität und Verschleißfestigkeit. Dies führt zu Bearbeitungszentren, die zu den zuverlässigsten der Welt gehören.
Die legendär lange Lebensdauer einer Reckermann Fräsmaschine, so wie darauf produktiver gefertigten Bauteile, sorgen für einen effizienteren Einsatz von Maschinen, Energie und Rohstoffe.Das Handlungsprinzip zur verantwortungsvollen Ressourcen-Nutzung, mit Effizienz als Leitstrategie für eine ergiebigere Nutzung von Material und Energie senkt somit auch Ihre Kosten.


Optionen
Steuerung
-
- Heidenhain Adaptive Feed Control
AFC (Adaptive Feed Control) ist die vollständig integrierte, adaptive Vor-schubregelung. Sie regelt den Bahnvorschub der TNC automatisch – abhän-gig von der jeweiligen Spindelleistung und sonstigen Prozessdaten aber unab-hängig vom NC-Programm.
Optimieren der Bearbeitungszeit
Häufig sind Werkstücke mit unterschiedlichem Materialabtrag zu bearbeiten, da z. B. über Nuten oder Absätze hinweg gefräst wird. Insbesondere bei Gussteilen treten mehr oder weniger große Aufmaß- oder Materialschwan-kungen (Lunker) auf. Durch entsprechende Regelung des Vorschubs wird versucht, die zuvor eingelernte maximale Spindelleistung während der ge-samten Bearbeitungszeit einzuhalten. Die Gesamtbearbeitungszeit wird durch Vorschuberhöhung in Bearbeitungszonen mit weniger Materialabtrag verkürzt.
Werkzeugüberwachung
Die adaptive Vorschubregelung der TNC vergleicht permanent die Spindel-leistung mit der Vorschubgeschwindigkeit. Wird ein Werkzeug stumpf, steigt die Spindelleistung an. In Folge davon reduziert die TNC den Vorschub. So-bald ein eingestellter Mindestvorschub unterschritten wird, reagiert die TNC durch Abschalten oder Fehlermeldung. Dadurch lassen sich Folgeschäden nach Fräserbruch oder Fräserverschleiß verhindern.
- Heidenhain Adaptive Feed Control
Wegmesssysteme
-
- Lineares Wegmeßsystem in allen Achsen (Glasmaßstäbe), Heidenhain Glasmaßstäbe X,Y,Z mit Sperrluft
Maschinenverkleidung
-
- Automatiktüre vorne, elektronisch angetrieben und überwacht wird das Öffnen und Schließen der beiden vordern Schutztüren von der Maschine gesteuert. Der Schutztürantrieb automatisiert das Öffnen und Schließen der horizontal laufenden Schutztüren an der Fräsmaschinen die von Personen oder Robotern bedient bzw. beladen werden. Durch sein adaptives Verhalten passt sich der Antrieb an die Gegebenheiten an. Sowohl Gewicht und Reibung, als auch die Regelparameter werden eigenständig ermittelt.
- Absaugung für Ölnebel
Arbeitsbereichserweiterung
-
-
Werkzeuginnenkühlung
-
- Werkzeuginnenkühlung Druck 8 Bar
- Werkzeuginnenkühlung 22 bar, Zentrifugalfilterung des Kühlmittels
- Werkzeuginnenkühlung 50 Bar, Papierbandfilter
- Luft durch die Spindel, zuschaltbar über M-Funktion
Werkzeugmagazin
-
- Werkzeugmagazin SK 50 mit 40 Plätzen, Doppelarmgreifer
Werkzeugaufnahme
-
-
Frässpindel
-
- Automatisches Untersetzungsgetriebe 1:4 Fabrikat ZF
Automation
-
- Das Nullpunktspannsystem wird auf den Rundtisch aufgesetzt. Hier der Grundträger sind aus der pneumatischen Baureihe 138 EASYLOCK von Röhm. Bei diesem Spannsystem liegt die Wiederholgenauigkeit bei < 0,005 zudem ist des durch die formschlüssige Selbsthemmung unempfindlich gegen Zug- und Seitenkräfte. Die Bolzen für die durch den AN gefertigten Paletten sind Bestandteil der Lieferung. Der Palettenunterbau ist nicht Bestandteil der Lieferung.Y-Achse 800mm, Tischbreite 700mm
- Ausrüstung des Drehtisches mit 4x Hydraulikanschluß und 1x Luftanschluß, installiert von außen durch die Schwenkbrücke bis zum Zentrum der Dreh-achse. Ventile sind schaltbar über M – Befehle.
- Roboterschnittstelle
Spänemanagement
-
-
Rundachsbearbeitung
-
- Vorbereitung für 4. Achse
- NC-Teilapperat mit manuellem Reitstock 250mm, Planscheibendurchmesser 250mm, Spitzenhöhe 185mm. Durchmesser Innenbohrung 70mm, Kleinstes Indexierinkrement 0,001°, Haltemoment 47 Nm, Vorschubmoment 45Nm, Maximale Transportlast 125Kg, Drehzahl 22 U/min, Wiederholgenauigkeit 4“, Teilgenauigkeit 8“, Rundlauf < 0,015mm, Planlauf < 0,015mm, Parallelität < 0,02mm, Rechtwinkligkeit <0,02mm
- NC-Teilapperat mit manuellem Reitstock 320mm, Planscheibendurchmesser 320mm, Spitzenhöhe 210mm, Durchmesser Innenbohrung 110mm. Kleinstes Indexierinkrement 0,001°, Haltemoment 71 Nm, Vorschubmoment 78Nm, Maximale Transportlast 150Kg, Drehzahl 22 U/min, Wiederholgenauigkeit 4“, Teilgenauigkeit 8“, Rundlauf < 0,015mm, Planlauf < 0,015mm, Parallelität < 0,02mm, Rechtwinkligkeit <0,02mm
Werkstück- und Werkzeugvermessung
-
- Heidenhain TT140 mit Kabel
- Heidenhain Infrarot Messtaster TS640 mit Emp-fangseinheit SE640 Empfänger
- Renishaw TS-27R zur Vermessung von Werkzeug-länge und –Durchmesser
- Renishaw laserbasierte Werkzeugbrucherkennung. Durch Verwendung der einzigartigen ToolWise™-Technologie von Renishaw können Werkzeuge ab einem Durchmesser von 0,2 mm bei einem Abstand von 300mm geprüft werden. Da das Werkzeug während einer typischen Werkzeugbruchkontrolle nur für ungefähr eine Sekunde im Laserstrahl ver-bleibt, eignet sich das TRS2 sowohl für den Einsatz in der Fertigung von Großserien als auch für Maschinen mit niedrigen, mittleren und hohen Dreh-zahlen. Durch die Ausführung als eine einzige kompakte Einheit, welche die Laser- Lichtquelle und die Auswertelektronik enthält, lässt sich das TRS2 ein-fach installieren. Eine Montage außerhalb des Verfahrbereichs der Maschine ist möglich, wodurch wertvoller Platz auf dem Maschinentisch gespart und die Gefahr einer Kollision ausgeschlossen wird.
Maschinenbefestigung
-
- Fixatoren

Auf Wunsch organisieren wir den Transport, die Einbringung und Inbetriebnahme Ihrer neuen Reckermann Fräsmaschine. Mit perfekt ausgerichteter Maschinengeometrie und einem sorgfältigen Testlauf aller Funktionen, übergeben wir Ihnen eine geprüfte, betriebsbereite Maschine. Unsere erfahrenen Servicetechniker bringen Ihre Maschine auch bei engstem Raum sicher an den neuen Stellplatz.
Die volle Leistungsfähigkeit Ihrer Maschine nutzen, durch gut ausgebildete und motivierte Mitarbeiter. Wir schulen Ihre Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen, praxisbezogen auf Ihre Anforderungen. Sowohl in der CNC-Steuerung und Programmierung, sowie in der Maschinenbedienung und Instandhaltung. Natürlich gehört hierzu auch die sorgfältige Anlaufunterstützung vor Ort.
Ideen umsetzen, Fräsprozesse optimieren oder Qualität und Ausbringung steigern, wir stehen Ihnen zur Seite. Die Produktivität durch Automation und passende Vorrichtungen erhöhen. Durch Fräsversuche direkt in unserer Fertigung oder bei Ihnen im Haus auf Ihren Maschinen. Gemeinsam mit unseren erfahrenen CNC – Fräsern und Programmierern finden Sie die richtige Frässtrategie und Programmierung für Ihre Bauteile.
Wir sind mit unsere kostenlosen Service-Hotline persönlich für Sie da. Benötigen Sie Ersatzteile, Zubehör, anstehende Reparaturen & Wartungen sowie komplette Überholungen Ihrer Maschinen? Unser Team von erfahrenen Beratern und Service Techniker hilft Ihnen schnell und unkompliziert. Auch für Maschinen die schon 20 Jahre und länger im Einsatz sind.
Im Bedarfsfall sind unsere erfahrenen Servicetechniker schnell vor Ort. Unsere originalen Ersatzteile sind, dank unseres großen Lagerbestandes zusammen mit unserer hohen Fertigungstiefe, schnell verfügbar. Wir sind für Sie da und setzen alles daran, dass Ihre Maschine so schnell wie möglich wieder produziert. Darüber hinaus führt eine regelmäßige Wartung vor Ort, zu höherer Verfügbarkeit und mehr Produktivität.
Schnelle und kostengünstige Hilfe bei Maschinenstörungen oder kurzfristige Unterstützung Ihrer Maschinenbediener oder Instandhalter mittels Fernwartung oder Augmented Reality, in unserem Fall TeamViewer Pilot. Unser Ziel ist eine schnelle Kommunikation, so dass Ihre Maschine Ihrer Produktion so schnell wie möglich wieder zur Verfügung steht.